Blog-Layout

Bujutsu Friendship Cup 2019 in Lehrte

Sven Ebert • 30. November 2019
Nach der erfolgreichen Ausrichtung im letzten Jahr, veranstaltete das das Bujutsu Hannover am 23. November 2019 zum wiederholten Male den Bujutsu Friendship Cup in Lehrte. Aus 13 Vereinen trafen sich 91 Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 21 Jahren zum gemeinsamen Wettkampf. Wie im Vorjahr kamen die meisten Anmeldungen von Vereinen und Schulen aus der Region Hannover. Nach dem erfolgreichen Abschneiden 2018 waren auch das SGI Poland wieder dabei. Unsere Freunde aus Polen reisten dieses Jahr 16 Teilnehmern aus 2 Vereinen an.  

Während die Teilnehmer im Laufe des Vormittags nach und nach ab 9:00 Uhr in der Halle eintrafen, setzten sich das Helferteam, die Kampfrichter sowie der Tischbesatzungen für letzte Absprachen zusammen, damit auch auf den einzelnen Kampfflächen eine einheitliche Linie gewährleitet werden konnte. Im Anschluss konnte der Wettkampf pünktlich um 10:00 Uhr mit einer kurzen Begrüßung der Teilnehmer eröffnet werden. Auf insgesamt 3 Kampfflächen kämpften die Karateka in den Disziplinen Kata Einzel, Kumite Einzel und Kata Team bis ca. 13:45 Uhr um die begehrten Finalplätze. In der Zwischenzeit konnten sich alle anwesenden Personen an dem reichhaltigen Buffet stärken, sodass die Atmosphäre auch in den späteren Stunden noch hochkonzentriert blieb.  

Gegen 14:00 Uhr folgte schließlich das Finale, welches mit der Siegerehrung gegen 17:30 Uhr sein Ende fand. Nach dem langen Tag und vielen Kämpfen nahmen die Finalisten erschöpft aber glücklich ihre Auszeichnungen entgegen. 

An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an die Kampfrichter, Tischbesatzungen und die unterstützenden Eltern für ihren unermüdlichen Einsatz.



von Sven Ebert 15. März 2025
...Beitrag folgt...
von Sven Ebert 1. März 2025
...Beitrag folgt...
von Sven Ebert 23. November 2024
...Beitrag folgt...
von Sven Ebert 21. September 2024
...Beitrag folgt...
von Sven Ebert 2. Juni 2024
...Beitrag folgt...
von Sven Ebert 20. April 2024
...Beitrag folgt...
von Sven Ebert 13. April 2024
...Beitrag folgt...
von Sven Ebert 12. November 2023
...Beitrag folgt...
von Sven Ebert 4. November 2023
...Beitrag folgt...
von Sven Ebert 9. Juli 2023
Am 02. Juli durften wir Jörg Uretschläger erneut zu einem Kyusho Atemi Seminar in Hannover begrüßen. In der ersten Stunde bildeten zunächst noch allgemeine Methoden zur Befreiung aus Haltegriffen den Schwerpunkt des Training. In über vier Stunden widmeten wir uns anschließend dem Themenkomplex Kyusho Atemi. Neben den Nervenpunkten im Arm- und Körperbereich standen dieses Mal insbesondere die Kopf Atemi Punkte im Mittelpunkt. Während des Trainings der Atemi Punkte thematisierte Jörg immer wieder auch die Prinzipien des Ying/Yang, der 5-Elemente Theorie sowie der Farblehrte, wusste bei der höchst konzentrationsfordernden Praxis aber auch für eine stets lockere Atmosphäre zu sorgen. Abschließend zogen wir insbesondere in der letzten Trainingsstunde den Bezug zum Karate, indem wir einzelne Sequenzen der Shotokan Kata Kanku Sho unter Berücksichtigung der Kyusho Atemi Punkte anwendeten. Wie schon im letzten Jahr wurden von den Teilnehmern auch dieses Mal keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Diese unterschiedliche Ausgangssituation meisterte Jörg wie gewohnt beispiellos, sodass alle gemeinsam den Weg durch die facettenreiche Welt des Kyusho gehen konnten. Vielen Dank Jörg für deine Energie und das intensive und lehrreiche Training. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
Weitere Beiträge
Share by: